Sehenswürdigkeiten in Chemnitz
Das Wahrzeichen von Chemnitz ist der Rote Turm, der nahe des Chemnitzer Zentrums zu finden ist und eine Geschichte bis weit ins Mittelalter aufweist. Von diesem markanten Bauwerk aus lassen sich bequem der Marktplatz sowie das Alte und Neue Rathaus erreichen, die ebenfalls ein Besuch wert sind und zu einer weiteren Entdeckungsreise in der Chemnitzer Innenstadt einladen. Von hier aus lassen sich übrigens zahlreiche Busverbindungen in die naturnahen Randbezirke von Chemnitz nutzen.
Eines der beeindruckendsten Gebäude auf dem Chemnitzer Stadtgelände ist das mehr als 100 Jahre alte Opernhaus. In diesem finden über das Jahr hinweg viele traditionelle Veranstaltungen statt, dennoch geht das Programm auch auf die studentische Bevölkerung ein und hält moderne Highlights aus Tanz und Theater bereit. Der prunkvolle Bau hat Chemnitz den liebevollen Beinamen "Sächsisches Bayreuth" verliehen. Lohnenswert ist übrigens auch ein Besuch Kulturpalast am Pelzmühlenteich.
Besonders sehenswert ist das Karl-Marx-Monument in Chemnitz - eine riesige, freistehend modellierte Porträtbüste, die nur den Kopf des Protagonisten der Arbeiterbewegung zeigt und im Volksmund "Nischel" genannt wird. Sehenswert sind auch das innerstädtische Architekturensemble auf dem Theaterplatz, die Kunstsammlungen im König-Albert-Museum und die neugotische Petrikirche. Aber auch die prächtige Barockfassade des Siegertschen Hauses am Marktplatz ist sehenswert.