Fernbus von und nach Kassel

Reisen während COVID-19

Alle aktuellen Infos zum Streckennetz findest Du immer hier.
Infos ansehen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Damit Du sicher und komfortabel unterwegs bist, sorgen wir für hohe Hygienestandards.
Mehr Infos hier

Von unterwegs buchen

Mit unseren Mobile-Apps kannst Du Deine Reise flexibel von unterwegs aus buchen und verwalten.
Mehr über unsere Apps

Komfort an Bord

Unsere Busse sind ausgestattet mit großen, komfortablen Sitzen, einer Toilette, WLAN und Steckdosen.
Unser Service an Bord

Auf dieser Seite


Bushaltestellen in Kassel

Bitte beachte, dass Dein Ticket die aktuellste Adressinformation enthält.

Entdecke alle Ziele

Was kann man bei einer Busreise nach Kassel unternehmen?

Allgemeine Infos über Kassel

Ein Bummel durch den inneren Kern Kassels ist stets lohnenswert, da sich dort zahlreiche Geschäfte, Restaurants, interessante Bauwerke und Museen befinden. Mit einem Besuch des Hessischen Landesmuseum am Wilhelmshöher Tor lässt es sich tiefer in die Geschichte der regionalen Kultur eintauchen. Danach kannst Du in einem der vielen zentralen Gaststätten die lokale und internationale Küche genießen. Als größte Stadt von Nordhessen gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten, die eine Anreise mit dem Fernbus ebenso lohnenswert machen.

Sehenswürdigkeiten

Die Weltkunstausstellung Documenta gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Gründen, warum Menschen nach Kassel reisen möchten. Wer mit einem Fernbus nach Kassel fährt und weitere öffentliche Verkehrsmittel für eine Stadtrundfahrt nutzt, kann in regelmäßigen Abständen beeindruckende Kunstwerke zeitgenössischer Künstler und Designer entdecken, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Natürlich lohnt sich auch zu anderen Zeiten des Jahres ein Besuch im Museum Fridericianum, das mit interessanten Dauerausstellungen seine Besucher in die moderne Kunst einführt.

Besonderes und Wissenswertes über Kassel

Seit Juni 2013 zählt der Bergpark Wilhelmshöhe zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Westen von Kassel gelegen, beherbergt der Park das gleichnamige Schloss sowie den Herkules, Kassels Wahrzeichen und seine Hauptsehenswürdigkeit. Der Park im Stil eines Englischen Landschaftsgartens ist ebenfalls eine beliebte Touristenattraktion, wobei mehrmals in der Woche beeindruckende Wasserspiele stattfinden. Diese werden nachts sogar beleuchtet und sorgen für ein ganz besonderes Ambiente im Habichtswald. Die Karlswiese, eine mehrere Hektar umfassende Rasenfläche vor der Orangerie des nordhessischen Ortes, gehört zu den größten Naherholungsgebieten in Deutschland. Während die Orangerie selbst mit ihrer einzigartigen Architektur fasziniert, laden die umliegenden Parkflächen vor allem in Frühling und Sommer zum Spazierengehen oder Entspannen ein. Genau das Richtige, bevor Deine Busreise weitergeht.

Das Umland von Kassel

In jedem Sommer findet der sogenannte Zissel statt, der als größtes Volksfest von Kassel zahlreiche Menschen aus der Region und ganz Deutschland anlockt. Von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu Traditionen, wie dem Aufhängen des Zisselherings am gleichnamigen Brunnen, hier wird so einiges geboten. Sobald Dein Bus in Kassel angekommen ist, solltest Du in diesem einzigartigen Ambiente von Musik und Tanz mitfeiern und Deinen Aufenthalt einfach genießen.


Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit