Sehenswürdigkeiten in Münster
Wenn Dein Bus in Münster den Hauptbahnhof erreicht, kannst Du mit der Erkundung der Stadt beginnen. Als Erstes wird Dir auffallen, dass das Stadtbild von zahlreichen Kirchen geprägt ist. Die berühmteste ist sicher der teils im romanischen, teils im gotischen Stil errichtete St.-Paulus-Dom in der Altstadt. In dem Bau aus dem 12. und 13. Jahrhundert sind besonders die zahlreichen kunstvoll gestalteten Altäre und die Grabstätte des 2005 selig gesprochenen Kardinals von Galen sehenswert. Aufgrund seiner zentralen Lage lässt sich der Dom problemlos von der Fernbus-Haltestelle erreichen. Wer die Arbeiten eines der bekanntesten Künstler unserer Zeit erleben möchte, sollte das Pablo-Picasso-Museum im Druffelschen Hof besuchen. Hier befinden sich Gemälde und Skulpturen aus zahlreichen Schaffensphasen des Spaniers, die einen einzigartigen Überblick über das Lebenswerk des weltbekannten Künstlers schaffen. In den außergewöhnlich gestalteten Räumlichkeiten lässt sich natürlich auch perfekt vom Treiben der Großstadt entspannen. Für manche ist ein Theaterbesuch ebenso entspannend. Im gesamten Stadtgebiet lassen sich verschiedene Theater finden, deren Programme sowohl dem klassischen Theaterpublikum als auch den jungen Zuschauern der Studentenstadt gefallen. Neben dem Stadttheater mit großer und kleiner Bühne lohnt ein Besuch im Münsteraner Hafen und dem Wolfgang Borchert Theater am sogenannten Kreativkai. Es ist das älteste Privattheater Deutschlands, das weit über die Grenzen NRWs aus bekannt ist und regelmäßig außergewöhnliche und klassische Stücke auf der Bühne zum Leben bringt. Du kannst Dir sicher sein: „Mein Fernbus kann mich zu jeder Veranstaltung in Münster bringen.“ Die Stadt Münster wird natürlich auch mit der Zucht der gleichnamigen Pferderasse verbunden, der ein eigenes Museum gewidmet wurde. Dieses befindet sich im Herzen des Allwetterzoos, der zu den bekanntesten deutschen Zoos überhaupt gehört. Wie es der Name bereits andeutet, ist das Zoogelände überdacht und kann so unabhängig von der Witterung von Groß und Klein besucht werden.